Fragepronomen/Interrogativpronomen |
Konstellation
|
Transkription
|
Bedeutung
|
Vorkommen
|
Anzahl |
أَ |
a Fragepronomen
als Präfix |
?
|
2:13,
2:30,
2:44,
2:61,
2:67,
2:75,
2:76 (2x),
2:77,
2:80,
2:85,
2:87,
2:106,
2:107,
2:139,
2:140,
2:170,
2:246,
2:266,
3:81,
3:83,
3:144,
3:162,
3:165,
4:20,
4:139,
4:144,
5:31,
5:53,
5:104,
6:6,
6:14,
6:19,
6:30,
6:32,
6:40,
6:46,
6:47,
6:50,
6:53,
6:80,
6:114,
6:122,
6:130,
6:164,
96:11,
96:14,
|
|
|
|
soll ... |
3:15,
|
|
أَلَّا |
allaa |
dass nicht |
55:8 |
|
|
|
|
|
|
أَيَّانَ |
ayyaana |
wann |
79:42 |
|
أَيْنَ |
ayna |
wohin |
81:26 |
|
أَيِّ |
ayyi |
welcher |
77:12,
77:50,
80:18,
81:9,
82:8 |
|
أَييِّكُمُ |
ayyikum |
welcher von euch |
68:6 |
|
أَيُّكُمْ |
ayyukum |
welcher von euch |
68:6 |
|
أَيُّهُم |
ayyuhum |
welcher von ihnen |
67:2 |
|
|
|
|
|
|
أَنَّىٰ |
annaa |
wie zeitig |
47:18 |
|
|
|
|
|
|
مَا |
maa |
was |
4:147, |
|
مَاذَا |
maazaa
Interrogativ Pronomen
zusammengesetzt aus
Indefinitivpronomen
مَا
und
Demonstrativpronomen
ذَا |
was davon |
2:26,
2:215,
2:219,
4:39,
5:4,
5:109,
|
|
مَالِ |
maali
Interrogativ Pronomen
zusammengesetzt aus
Indefinitivpronomen
مَا
und
Präposition Präfix
لِ |
wozu |
4:78,
|
|
|
|
|
|
|
هَل |
hal |
wie |
siehe
Fragepartikel hal
هَل |
|
|
|
|
|
|
أَلَمْ |
alam
zusammengesetzt aus:
Fragepronomen
أَ
Negationspartikel lam
لَمْ |
ist es nicht so,
dass ...? |
2:33,
2:106,
2:107,
2:243,
2:246,
2:258,
3:23,
4:44,
4:49,
4:51,
4:60,
4:77,
4:97,
4:141 (2x),
64:5,
89:6,
105:1 (2x) |
|
|
|
|
|
|
أَفَلَا |
afalaa
zusammengesetzt aus:
Fragepronomen
أَ
Wiederaufnahmepartikel fa
فَ
Negationspartikel laa
لَا |
folgendes Verb +
denn nicht? |
2:44,
2:76,
3:65,
4:82,
5:74,
88:17,
100:9 |
|
|
|
|
|
|
لِمَ |
lima |
warum (für was) |
61:2 |
|
|
|
|
|
|
مَتَىٰ |
mataa |
wann |
67:25 |
|
|
|
|
|
|
كَمْ |
kam
Fragepronomen |
wie viel |
siehe
Präposition ka |
|
كَيْفَ |
kayfa
Fragepronomen |
welcherart |
siehe
Präposition ka |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|