ج |
48 dschim mim ain |
|
Wortstamm
Wort
|
Transkription
|
Bedeutung
|
Vorkommen
|
Anzahl |
جمع |
dschamaa |
sammeln (versammelt statt
gesammelt bei Lebewesen), zusammenschließen |
|
131 |
جَمَعَ |
dschamaaa
3. Person männlich Singular Perfekt Verb |
er hat gesammelt |
20:60,
70:18,
104:2 |
3 |
جَمَعْنَاهُمْ |
dschamaaanaahum
1. Person Plural Perfekt Verb
mit Suffix
3. Person männlich Plural Objektpronomen |
wir haben sie versammelt |
3:25,
18:99 |
2 |
جَمَعْنَاكُمْ |
dschamaanaakum
1. Person Plural Perfekt Verb
mit Suffix
2. Person männlich Plural Objektpronomen |
wir haben euch versammelt |
77:38 |
1 |
جَمَعَهُمْ |
dschamaaaahum
3. Person männlich Singular Perfekt Verb
mit Suffix
3. Person männlich Plural Objektpronomen |
er hat sie versammelt |
6:35 |
1 |
تَجْمَعُوا |
tadschmaauu
2. Person männlich Plural Perfekt Verb,
konjunktiv |
ihr würdet euch
versammelt haben |
4:23 |
1 |
جَمَعُوا |
dschamaauu
3. Person männlich Plural Perfekt Verb |
sie haben sich versammelt |
3:173 |
1 |
يَجْمَعُ |
yadschmaau
3. Person männlich Singular Imperfekt Verb |
er versammelt |
5:109,
34:26,
42:15 |
3 |
يَجْمَعُكُمْ |
yadschmaaukum
3. Person männlich Singular Imperfekt Verb
mit Suffix
2. Person männlich Plural Objektpronomen |
er versammelt euch |
45:26,
64:9 |
2 |
يَجْمَعَنَّكُمْ |
yaschmaaaannakum
3. Person männlich Singular Imperfekt Verb
mit Suffix
2. Person männlich Plural Objektpronomen |
er versammelt euch |
4:87,
6:12 |
2 |
نَّجْمَعَ |
nadschmaaa
1. Person Plural Imperfekt Verb; Konjunktiv |
wir sammeln |
75:3 |
1 |
يَجْمَعُونَ |
yadschmaauuna
3. Person männlich Plural Imperfekt Verb |
sie sammeln |
3:157,
10:58,
43:32 |
3 |
جُمِعَ |
dschumia
3.
Person männlich Singular passiv Perfekt Verb |
er ist versammelt worden |
26:38,
75:9 |
2 |
مَّجْمُوعٌ |
madschmuuaun
Nominativ männlich unbestimmtes Passiv Singular
Substantiv |
Versammelter |
11:103 |
1 |
مَجْمُوعُونَ |
madschmuuauuna
Nominativ männlich unbestimmtes Passiv Plural
Substantiv |
Versammelte |
56:50 |
1 |
جَامِعُ |
dschaamiu
Nominativ männlich Singular unbestimmtes Substantiv |
Versammelnde |
3:9,
4:140 |
2 |
جَامِعٍ |
dschaamin
Genetiv männlich Singular unbestimmtes Substantiv |
Versammlung |
24:62 |
1 |
جَمْعًا |
dschaman
Akkusativ männlich unbestimmtes Substantiv |
Versammlung |
18:99,
28:78,
100:5 |
3 |
جَمْعَهُ |
dschaaamhu
Akkusativ männlich Singular Substantiv
mit Suffix
3. Person männlich Singular Possessivpronomen |
seine Versammlung |
75:17 |
1 |
جَمْعُكُمْ |
dschamaukum
Nominativ männlich Singular Substantiv
mit Suffix
2. Person männlich Plural Possessivpronomen |
eure Versammlung |
7:48 |
1 |
جَمْعِهِمْ |
dschamaihim
Genetiv männlich Singular Substantiv
mit Suffix
3. Person männlich Plural Possessivpronomen |
ihre Versammlung |
42:29 |
1 |
الْجَمْعُ |
al dschamau
Nominativ männlich bestimmtes Singular Substantiv |
die Versammlung |
54:45 |
1 |
الْجَمْعِ |
al dschamai
Genetiv männlich bestimmtes Singular Substantiv |
die Versammlung |
42:7,
64:9 |
2 |
الْجَمْعَانِ |
al dschamaani
Nominativ männlich Dual bestimmtes Substantiv |
die beiden Versammlungen |
3:155,
3:166,
8:41,
26:61 |
4 |
مَجْمَعَ |
madschmaaa
Akkusativ männlich Singular Substantiv |
Versammlungsort |
18:60,
18:61 |
2 |
جَمِيعٌ |
dschamiyun
Nominativ männlich unbestimmtes Singular Substantiv |
allesamt |
26:56,
36:32,
36:53,
54:44 |
4 |
أَجْمَعُوا |
adschmaauu
3. Person männlich Plural (Form 4) Perfekt Verb |
sie haben sich gesammelt |
12:15,
12:102 |
2 |
أَجْمِعُوا |
adschmiauu
2. Person männlich Plural (Form 4) Perfekt Verb |
sammelt euch |
10:71,
20:64 |
2 |
اجْتَمَعَتِ |
idschtamaaaati
3. Person weiblich Singular (Form 8) Perfekt Verb |
sie schließt sich zusammen |
17:88 |
1 |
اجْتَمَعُوا |
adschtamaauu
3. Person männlich Plural (Form 8) Perfekt Verb |
sie schließen sich zusammen |
22:73 |
1 |
مُّجْتَمِعُونَ |
mudschtamiauun
Nominativ männlich Plural (Form 8) unbestimmtes
Substantiv |
Zusammengeschlossene |
26:39 |
1 |
جَمِيعًا |
dschamiyan
Akkusativ männlich unbestimmtes Singular Substantiv |
allesamt
(alle zusammen und gleichzeitig ohne Präferenzen) |
2:29,
2:38,
2:148,
2:165,
3:103,
4:71,
4:139,
4:140,
4:172,
5:17,
5:32 (2x),
5:36,
5:48,
5:105,
6:22,
6:128,
7:38,
7:158,
8:37,
8:63,
10:4,
10:28,
10:65,
10:99,
11:55,
12:83,
13:18,
13:31 (2x),
13:42,
14:8,
14:21,
17:103,
20:123,
24:31,
24:61,
34:40,
35:10,
39:44,
39:47,
39:53,
39:67,
45:13,
58:6,
58:18,
59:14 (2x),
70:14 |
49 |
أَجْمَعُونَ |
adschmaauun
Nominativ männlich Plural unbestimmtes Substantiv |
alle
(alle, aber die eine Gruppe nach dem Anderen nach Prioritäten oder
abhängig von der Wichtigkeit) |
15:30,
26:95,
38:73 |
3 |
أَجْمَعِينَ |
adschmaiyn
Akkusativ männlich Plural
unbestimmtes Substantiv |
alle |
11:119,
12:93,
15:39,
15:43,
15:59,
15:92,
16:9,
21:77,
26:49,
26:65,
26:170,
37:134,
38:82,
43:55,
44:40 |
23 |
|
|
allesamt |
7:18,
2:161,
3:87, 6:149,
7:124,
27:51,
32:13,
38:85, |
2 |
الْجُمُعَةِ |
al dschumuaai
Genetiv weiblich bestimmtes Singular Substantiv
und Eigenname
|
der Freitag |
62:9
(Surenname
62) |
1 |