ح |
65 hha
lam lam |
|
Wortstamm
Wort
|
Transkription
|
Bedeutung
|
Vorkommen
|
Anzahl |
حلل |
halala |
zulassen, erlauben |
|
51 |
تَحُلُّ |
tahullu
3. Person weiblich Singular Imperfekt Verb |
sie lassen sich nieder |
13:31 |
1 |
احْلُلْ |
uhlul
2.
Person männlich Singular Imperativ Verb |
erlasse |
20:27 |
1 |
حَلَلْتُمْ |
halaltum
2. Person männlich Plural Perfekt Verb |
ihr seid zugelassen gewesen |
5:2 |
1 |
يَحِلُّ |
yahillu
3. Person männlich Singular Imperfekt Verb |
er ist zugelassen |
2:228,
2:229,
4:19,
11:39,
20:81,
33:52,
39:40 |
7 |
يَحِلَّ |
yahilla
3. Person männlich Singular Imperfekt Verb, Konjunktiv |
er ist zugelassen |
20:86 |
1 |
يَحْلِلْ |
yahlil
3.
Person männlich Singular Imperfekt Verb,
Jussiv |
er ist zugelassen |
20:81 |
1 |
تَحِلُّ |
tahillu
3. Person weiblich Singular Imperfekt Verb |
sie ist zugelassen |
2:230 |
1 |
يَحِلُّونَ |
yahilluuna
3. Person männlich Plural Imperfekt Verb |
sie sind zugelassen |
60:10 |
1 |
حِلٌّ |
hillu
Nominativ männlich unbestimmtes Singular Substantiv |
Zugelassener |
5:5 (2x),
60:10,
90:2 |
4 |
حِلًّا |
hillan
Akkusativ männlich unbestimmtes Singular Substantiv
als Adjektiv |
zugelassen |
3:93 |
1 |
حَلَالٌ |
halaalun
Nominativ männlich unbestimmtes Singular Substantiv |
Erlaubtes |
16:116 |
1 |
حَلَالًا |
halaalan
Akkusativ männlich unbestimmtes Singular Substantiv |
Erlaubtes |
2:168,
5:88,
8:69,
10:59,
16:114 |
5 |
حَلَائِلُ |
halaailu
Nominativ männlich Plural unbestimmtes Substantiv |
erlaubte
Gattinnen |
4:23 |
1 |
تَحِلَّةَ |
tahillat
Akkusativ weiblich (Form 2) Singular unbestimmtes Substantiv |
Zulassung |
66:2 |
1 |
أَحَلَّ |
ahalla
3.
Person männlich Singular (Form 4) Perfekt Verb |
er hat erlaubt |
2:275,
5:87,
66:1 |
3 |
أَحَلَّنَا |
ahallanaa
3. Person männlich Singular (Form 4) Perfekt Verb
mit Suffix
1. Person Plural Objektpronomen |
er hat uns erlaubt |
35:35 |
1 |
أَحْلَلْنَا |
ahlalnaa
1. Person Plural (Form 4) Perfekt Verb |
wir haben erlaubt |
33:50 |
1 |
أَحَلُّوا |
ahalluu
3. Person männlich Plural (Form 4) Perfekt Verb |
sie haben erlaubt |
14:28 |
1 |
تُحِلُّوا |
tuhilluu
2. Person männlich Plural (Form 4) Imperfekt Verb, Jussiv
wird zum Imperativ durch vorangehendes
لَا |
erlaubt nicht |
5:2 |
1 |
يُحِلُّ |
yuhillu
3. Person männlich Singular (Form 4) Imperfekt Verb |
er erlaubt |
7:157 |
1 |
يُحِلُّونَهُ |
yuhilluunahu
3. Person männlich Plural (Form 4) Imperfekt Verb
mit Suffix
3. Person männlich Singular Objektpronomen |
sie erlauben ihn |
9:37 |
1 |
يُحِلُّوا |
yuhilluu
3. Person männlich Plural (Form 4) Imperfekt Verb, Konjunktiv |
sie erlauben |
9:37 |
1 |
أُحِلَّ |
uhilla
3.
Person männlich Singular (Form 4) Passiv Perfekt Verb |
er ist erlaubt gewesen |
2:187,
4:24,
5:4 (2x),
5:5,
5:96 |
7 |
أُحِلَّ |
uhilla
3.
Person männlich Singular (Form 4) Passiv Perfekt Verb, Konjunktiv |
er wäre erlaubt gewesen |
3:50, |
|
أُحِلَّتْ |
uhillat
3. Person weiblich Singular (Form 4) Passiv Perfekt Verb |
sie ist erlaubt gewesen |
4:160,
5:1,
22:30 |
3 |
مُحِلِّي |
muhilliy
Genetiv männlich Plural (Form 4) Singular unbestimmtes Substantiv |
Erlaubtes |
5:1 |
1 |
مَحِلَّهُ |
mahillahu
Akkusativ männlich Singular Substantiv
mit Suffix
3. Person männlich Singular Possessivpronomen |
sein Schlachtzulassungsort |
2:196,
48:25 |
2 |
مَحِلُّهَا |
mahilluhaa
Nominativ männlich Singular Substantiv
mit Suffix
3. Person weiblich Singular Possessivpronomen |
ihr Zielzulassungsort |
22:33 |
1 |