ر |
27 ra dal dal |
|
Wortstamm
Wort
|
Transkription
|
Bedeutung
|
Vorkommen
|
Anzahl |
ردد |
radada |
zurückweisen, zurückreichen, zurückkehren |
|
60 |
رَدَّ |
raddan
3.
Person männlich Singular Perfekt Verb |
er hat zurückgewiesen |
33:25 |
1 |
رَدَدْنَا |
radadnaa
1. Person Plural Perfekt Verb |
wir haben zurückgewiesen |
17:6 |
1 |
رَدَدْنَاهُ |
radadnaahu
1. Person Plural Perfekt Verb
mit Suffix
3. Person männlich Singular Objektpronomen |
wir haben ihn zurückgewiesen |
28:13,
95:5 |
2 |
رَدُّوا |
radduu
3.
Person männlich Plural Perfekt Verb |
sie haben zurückgewiesen |
14:9 |
1 |
رَدُّوهُ |
radduuhu
3. Person männlich Plural Perfekt Verb
mit Suffix
3. Person männlich Singular Objektpronomen |
sie haben ihn zurückgewiesen |
4:83 |
1 |
نَرُدَّهَا |
naruddahaa
1. Person Plural Imperfekt Verb,
Konjunktiv
mit Suffix
3. Person weiblich Singular Objektpronomen |
wir würde sie zurückweisen |
4:47 |
1 |
يَرُدُّوكُمْ |
yarudduukum
3. Person männlich Plural Imperfekt Verb,
Jussiv
mit Suffix
2. Person männlich Plural Objektpronomen |
sie wiesen euch zurück |
3:100,
3:149 |
3 |
|
Konjunktiv |
sie würden euch zurückweisen |
2:217, |
|
يَرُدُّونَكُم |
yarudduunakum
3. Person männlich Plural Imperfekt Verb
mit Suffix
2. Person männlich Plural Objektpronomen |
sie weisen euch zurück |
2:109 |
1 |
رُدُّوهُ |
rudduuhu
2. Person männlich Plural Imperativ Verb
mit Suffix
3. Person männlich Singular Objektpronomen |
reicht ihn zurück |
4:59 |
1 |
رُدُّوهَا |
rudduuhaa
2. Person männlich Plural Imperativ Verb
mit Suffix
3. Person weiblich Singular Objektpronomen |
reicht sie zurück |
4:86,
38:33 |
2 |
رُّدِدتُّ |
rudidtu
1.
Person Singular Passiv Perfekt Verb |
ich bin zurückgereicht worden |
18:36 |
1 |
رُدَّتْ |
ruddat
3.
Person weiblich Singular Passiv Perfekt Verb |
sie ist zurückgereicht worden |
12:65 (2x) |
2 |
رُدُّوا |
rudduu
3.
Person männlich Plural Passiv Perfekt Verb |
sie sind zurückgereicht worden |
4:91,
6:28,
6:62,
10:30 |
4 |
يُرَدُّ |
yuraddu
3. Person männlich Singular Passiv Imperfekt Verb |
er wird zurückgereicht |
6:147,
12:110,
16:70,
18:87,
22:5,
41:47 |
6 |
تُرَدَّ |
turadda
3. Person weiblich Singular Passiv Imperfekt Verb, Konjunktiv |
sie wird zurückgereicht |
5:108 |
1 |
نُرَدُّ |
nuraddu
1. Person Plural Passiv Imperfekt Verb |
wir werden zurückgereicht |
6:27,
6:71,
7:53 |
3 |
تُرَدُّونَ |
turadduuna
2. Person männlich Plural Passiv Imperfekt Verb,
Konjunktiv |
ihr werdet zurückgereicht |
9:94,
62:8 |
2 |
سَتُرَدُّونَ |
saturadduuna
2. Person männlich Plural Passiv Imperfekt Verb,
Konjunktiv
mit Zukunftspräfix |
ihr werdet zurückgereicht werden |
9:105 |
1 |
يُرَدُّونَ |
yuradduun
3. Person männlich Plural Passiv Imperfekt Verb |
sie werden zurückgereicht |
2:85,
9:101 |
2 |
رَدَّهَا |
raddahaa
Akkusativ männlich Singular Substantiv
mit Suffix
3. Person weiblich Singular Possessivpronomen |
ihr Zurückreichen |
21:40 |
1 |
رَدِّهِنَّ |
raddihinna
Genetiv männlich Singular Substantiv
mit Suffix
3. Person weiblich Plural Possessivpronomen |
ihr Zurückreichen |
2:228 |
1 |
رَادَّ |
raadda
Akkusativ männlich Singular Substantiv |
Zurückreicher |
10:107 |
1 |
رَادُّكَ |
raadduka
Nominativ männlich Singular Substantiv
mit Suffix
2. Person männlich Singular Possessivpronomen |
dein Zurückreicher |
28:85 |
1 |
رَادُّوهُ |
raadduuhu
Nominativ männlich Plural Substantiv
mit Suffix
3. Person männlich Singular Possessivpronomen |
sein Zurückreicher |
28:7 |
1 |
رَادِّي |
raaddiy
Genetiv männlich unbestimmtes Dual Substantiv |
beide Zurückreicher |
16:71 |
1 |
مَرَدٍّ |
maradda
Genetiv männlich Singular unbestimmtes Substantiv |
Zuflucht |
42:44 |
1 |
مَرَدَّ |
maradda
Akkusativ männlich Singular unbestimmtes Substantiv |
Zuflucht |
13:11,
30:43,
42:47 |
3 |
مَّرَدًّا |
maraddan
Akkusativ männlich Singular unbestimmtes Substantiv |
Zuflucht |
19:76 |
1 |
مَرَدَّنَا |
maraddanaa
Akkusativ männlich Singular Substantiv
mit Suffix
1. Person Plural Possessivpronomen |
unsere Zuflucht |
40:43 |
1 |
مَرْدُودٍ |
marduudin
Genetiv männlich unbestimmtes Passiv Singular
Substantiv |
Zurückgewiesenes |
11:76 |
1 |
مَرْدُودُونَ |
marduuduuna
Nominativ männlich unbestimmtes Passiv Plural
Substantiv |
Zurückgewiesene |
79:10 |
1 |
يَتَرَدَّدُونَ |
yataraddaduun
3. Person männlich Plural (Form 5) Imperfekt Verb |
sie sind zurückgewiesen |
9:45 |
1 |
ارْتَدَّ |
irtadda
3. Person männlich Singular (Form 8) Perfekt Verb |
er ist zurückgekehrt |
12:96 |
1 |
ارْتَدَّا |
irtaddaa
3. Person männlich Dual (Form 8) Perfekt Verb |
sie beide sind zurückgekehrt |
18:64 |
1 |
ارْتَدُّوا |
irtaduu
3. Person männlich Plural (Form 8) Perfekt Verb |
sie sind zurückgekehrt |
47:25 |
1 |
يَرْتَدِدْ |
yartadid
3. Person männlich Singular (Form 8) Imperfekt Verb, Jussiv |
er kehrte zurück |
2:217 |
1 |
يَرْتَدَّ |
yartadda
3. Person männlich Singular (Form 8) Imperfekt Verb, Jussiv |
er kehrt zurück |
5:54,
14:43,
27:40 |
3 |
تَرْتَدُّوا |
tartaduu
2. Person männlich Plural (Form 8) Imperfekt Verb, Jussiv
wird zum Imperativ durch vorangehendes
لَا |
kehrt nicht um |
5:21 |
1 |