ر |
40
ra dhad ain |
|
Wortstamm
Wort
|
Transkription
|
Bedeutung
|
Vorkommen
|
Anzahl |
رضع |
radhaa |
nähren |
|
11 |
الرَّضَاعَةَ |
al radhaaata
Akkusativ weiblich Singular bestimmtes Substantiv |
das Nähren |
2:233,
4:23 |
2 |
أَرْضَعَتْ |
ardhaat
3. Person weiblich Singular (Form 4) Perfekt Verb |
sie hat genährt |
22:2 |
1 |
أَرْضَعْنَ |
ardhaana
3. Person weiblich Plural (Form 4) Perfekt Verb |
sie haben genährt |
65:6 |
1 |
أَرْضَعْنَكُمْ |
ardhaanakum
3. Person weiblich Plural (Form 4) Perfekt Verb
mit Suffix
2. Person männlich Plural Objektpronomen |
sie haben euch genährt |
4:23 |
1 |
سَتُرْضِعُ |
saturdhiu
3. Person weiblich Singular (Form 4) Imperfekt Verb
mit Zukunftspräfix |
sie wird nähren |
65:6 |
1 |
يُرْضِعْنَ |
yurdhiana
3. Person weiblich Plural Imperfekt Verb |
sie nähren |
2:233 |
1 |
أَرْضِعِيهِ |
ardhiiyhi
2. Person weiblich Singular (Form 4) Imperativ Verb
mit Suffix
3. Person männlich Singular Objektpronomen |
nähre ihn |
28:7 |
1 |
مُرْضِعَةٍ |
murdhiat
Genetiv weiblich unbestimmtes (Form 4) Singular Substantiv |
Nährende |
22:2 |
1 |
الْمَرَاضِعَ |
al maraadhia
Akkusativ weiblich Plural bestimmtes Substantiv |
die Nährmütter |
28:12 |
1 |
تَسْتَرْضِعُوا |
tastardhiuu
2. Person männlich Plural (Form 10) Imperfekt Verb,
Konjunktiv |
ihr lasst nähren |
2:233 |
1 |