Im Namen des Erhabenen  
  Heiliger Quran Projekt
 
ر 67 ra kaf ain  

Wortstamm
Wort

Transkription

Bedeutung

Vorkommen

Anzahl
ركع rakaa verneigen   13
يَرْكَعُونَ yarkauuna

3. Person männlich Plural Imperfekt Verb

sie verneigen sich 77:48 1
ارْكَعِي irkaiy

2. Person weiblich Singular Imperativ Verb

verneige dich 3:43 1
ارْكَعُوا irkauu

2. Person männlich Plural Imperativ Verb

verneigt euch 2:43, 22:77, 77:48 3
رَاكِعًا raakian

Akkusativ männlich unbestimmtes Singular Substantiv

Verneigung 38:24 1
رَاكِعُونَ raakiuuna

Nominativ männlich Plural unbestimmtes Singular

Sich-Verneigende 5:55 1
الرَّاكِعُونَ al raakiuuna

Nominativ männlich Plural bestimmtes Singular

die Verneigten 9:112 1
الرَّاكِعِينَ al raakiiyn

Genetiv männlich Plural bestimmtes Singular

die Verneigten 2:43, 3:43 2
الرُّكَّعِ al rukkai

Genetiv männlich Plural bestimmtes Substantiv

die Sich-Verneigenden 2:125, 22:26 2
رُكَّعًا rukkaan

Akkusativ männlich Plural unbestimmtes Substantiv

Sich-Verneigenden 48:29 1
  Die Wörter "الرُّكَّعِ" (al-rukka') und "الرَّاكِعِينَ" (al-rāki'īn) stammen beide von der gleichen arabischen Wurzel "ركع" (raka'a), was "sich verneigen" bedeutet. Sie haben ähnliche Bedeutungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Verwendung:

الرُّكَّعِ (al-rukka') Form: Pluralform, die sich auf "die sich Verneigenden" bezieht. Diese Form wird oft in der Kombination mit anderen Begriffen verwendet, um eine bestimmte Gruppe von Menschen zu beschreiben, die regelmäßig bestimmte Handlungen ausführen, z.B. beten und sich verneigen. الرُّكَّعِ" wird häufig im poetischen oder quranischen Stil verwendet und ist etwas allgemeiner
الرَّاكِعِينَ (al-rāki'īn) Form: Partizip Präsens Aktiv im Plural, maskulin, im Akkusativ oder Genitiv (je nach Kontext), bezieht sich ebenfalls auf "die sich Verneigenden". Diese Form ist grammatikalisch spezifischer und wird in Sätzen verwendet, um die Verneigenden in einem bestimmten Fall oder Kontext zu beschreiben. "الرَّاكِعِينَ" ist grammatikalisch spezifischer und wird in der alltäglichen Sprache und im schriftlichen Ausdruck verwendet, um Personen in einem spezifischen Fall oder Kontext zu beschreiben.

 
Senden Sie e-Mails mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: info@muslim-markt.de 
Copyright © seit 1999 Muslim-Markt