ش |
16 schin ra ra |
|
Wortstamm
Wort
|
Transkription
|
Bedeutung
|
Vorkommen
|
Anzahl |
شرر |
scharara |
Übel |
|
31 |
شَرٌّ |
scharrun
Nominativ männlich Singular unbestimmtes Substantiv |
Übel |
3:180,
5:60,
72:10,
98:6 |
8 |
|
als
Adjektiv |
übel |
2:216,
12:77,
19:75,
25:34, |
|
شَرِّ |
scharri
Genetiv männlich Singular unbestimmtes Substantiv |
Übel |
5:60,
22:72,
113:2,
113:3,
113:4,
113:5,
114:4 |
7 |
شَرَّ |
scharra
Akkusativ männlich Singular unbestimmtes Substantiv |
Übel |
8:22,
8:55,
76:11 |
4 |
|
als
Adjektiv |
übel |
38:55, |
|
شَرًّا |
scharran
Akkusativ männlich Singular bestimmtes Substantiv |
Übel |
24:11,
99:8 |
2 |
الشَّرُّ |
al scharrun
Nominativ männlich Singular bestimmtes Substantiv |
das Übel |
17:83,
41:49,
41:51,
70:20 |
4 |
الشَّرِّ |
al scharri
Genetiv männlich Singular bestimmtes Substantiv |
das Übel |
17:11,
21:35 |
2 |
الشَّرُّ |
al scharra
Akkusativ männlich Singular bestimmtes Substantiv |
das Übel |
10:11 |
1 |
شَرُّهُ |
scharruhu
Nominativ männlich Singular Substantiv
mit Suffix
3. Person männlich Singular Possessivpronomen |
sein Übel |
76:7 |
1 |
الْأَشْرَارِ |
al aschrari
Genetiv männlich Plural bestimmtes Substantiv |
die Üblen |
38:62 |
1 |
شَرَرٍ |
schararin
Genetiv männlich Singular unbestimmtes Substantiv |
Funken |
77:32 |
1 |
|
|